Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Nutzniessung, Baugesuche & CH-Bürokratie
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht es um den Einbruch der Baugesuche in der Stadt Basel und ein Interview von Ökonom Bruno S. Frey in der NZZ. Sein Fazit: «Der Staat wächst und wächst, aber er schafft hauptsächlich Bürokratie».(00:00:00) Intro(00:01:10) Nutzniessung(00:17:29) Baugesuche in Basel(00:18:58) FDP-Forderung in Zug(00:20:34) Inflation(00:24:42) CH-BürokratieNutzniessung https://www.handelszeitung.ch/geld/quasi-eigentum-neue-wohnform-zwischen-mieten-und-kaufen-im-check-554455 Baugesuche…
Info-Abend: Monatliches Einkommen mit Immobilien
Das Crowdhouse Printmagazin erscheint unter dem Namen «How To Real Estate» einmal pro Jahr. Die aktuelle Ausgabe können Sie hier herunterladen oder kostenlos nach Hause bestellen.
Top Immobilien-Stories
In den letzten Jahren wurde die neue Leerwohnungsziffer jeweils mit Spannung erwartet. In diesem Jahr vermochte die Bekanntgabe durch das Bundesamt für Statistik Mitte September keine grossen Schlagzeilen mehr auszulösen. Zu klar und zu absehbar war das Ergebnis: Die Leerstände sind in der ganzen Schweiz weiterhin im Sinkflug – und das in vergleichbarem Tempo wie in den Vorjahren.
Das Analyse-Team von Crowdhouse kürt jedes Jahr die Top-20 der Deutschschweizer C-Standorte und stellt sich dabei die Frage, welche Standorte sich in den letzten 5 Jahren überdurchschnittlich positiv entwickelt haben. Für das Ranking 2023 wurden alle 602 Deutschschweizer Gemeinden berücksichtigt, welche gemäss der systematischen Lagebeurteilung von Crowdhouse als C-Standorte klassifiziert sind.
Was beschäftigt private Besitzerinnen und Besitzer von Schweizer Rendite-Immobilien? Genau diese Frage beantwortet seit 2021 das Crowdhouse Immobilien-Barometer. Auch in diesem Jahr hat Crowdhouse über 200 Eigentümerinnen und Eigentümer von Schweizer Rendite-Immobilien zu ihrer aktuellen Marktwahrnehmung befragt. Die Auswertung zeigt: Die jüngsten ökonomischen und geopolitischen Entwicklungen haben die Erwartungshaltungen verändert. Besonders die Themen Inflation und Zinsentwicklung beeinflussen die Beurteilung und die aktuelle Herangehensweise der Befragten.
Das Bewilligungsverfahren für Bauprojekte erstreckt sich oft über einen längeren Zeitraum, der von mehreren Monaten bis hin zu über einem Jahr reichen kann. Die Details können je nach Kanton variieren. Der Prozess lässt sich aber grob in fünf Phasen unterteilen. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Informationen rund um die Bewilligung von Bauprojekten zusammengefasst.
Die Inflationsbekämpfung ist aktuell wohl die grösste Herausforderung für Zentralbanken auf der ganzen Welt – und die Hauptwaffe in diesem Kampf sind Zinserhöhungen. «Höhere Zinsen führen zu weniger Inflation.» So steht es in den Ökonomie-Lehrbüchern und der Zusammenhang zwischen Zinsen und Inflation ist unbestritten. Aber ist es wirklich so einfach? Zumindest in der Schweiz gibt es einen Aspekt, welcher der Nationalbank Kopfschmerzen bereitet.
Interview Highlights
CEO Crowdhouse
Robert Plantak
Über die neue Ausgangslage auf dem Immobilienmarkt und antizyklische Chancen
Head Investment Analysis
Sebastian Schwichtenberger
Über die Auswirkungen des Rückgangs der Leerwohnungsziffer
Direktor HEV Schweiz
Markus Meier
Über dringend benötigte Lösungen und den laufenden Kampf um die Abschaffung des Eigenmietwerts
Forschungsleiter Avenir Suisse
Dr. Marco Salvi
Über die Studie zum Schweizer Wohnungsmarkt
Team Lead Content Production
Aline Rotilio
Über multimediale Immobilien-Dokumentationen und die Rolle künstlicher Intelligenz
CEO The Living Circle
Marco Zanolari
Über die Rolle von Immobilien und Menschen in der Hotellerie
Ex-Skiprofi
Mauro Caviezel
Über den emotionalen Abschied vom Profi-Skirennsport
Gerne senden wir Ihnen das Magazin kostenlos als PDF zu. Bitte füllen Sie dafür nachfolgendes Formular aus.