Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Nutzniessung, Baugesuche & CH-Bürokratie
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht es um den Einbruch der Baugesuche in der Stadt Basel und ein Interview von Ökonom Bruno S. Frey in der NZZ. Sein Fazit: «Der Staat wächst und wächst, aber er schafft hauptsächlich Bürokratie».(00:00:00) Intro(00:01:10) Nutzniessung(00:17:29) Baugesuche in Basel(00:18:58) FDP-Forderung in Zug(00:20:34) Inflation(00:24:42) CH-BürokratieNutzniessung https://www.handelszeitung.ch/geld/quasi-eigentum-neue-wohnform-zwischen-mieten-und-kaufen-im-check-554455 Baugesuche…
Info-Abend: Monatliches Einkommen mit Immobilien
How to Real Estate Podcast #14
Am 26.10.2015 war die Geburtsstunde von Crowdhouse. Die Webseite wp-staging.crowdhouse.com/switzerland ging online. In der Zwischenzeit sind 6 Jahre vergangen. 6 Jahre, in denen sich Crowdhouse vom Start-up zum etablierten Schweizer Immobilienunternehmen entwickelt hat. In dieser Jubiläumsfolge von Crowdhouse sprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier über verschiedene Höhepunkte und Stolpersteine auf dem Weg Crowdhouse.
![]()
Wir haben Crowdhouse Schritt für Schritt von einer Immobilien- in eine Software-Firma entwickelt – diese Strategie ist aufgegangen.
![]()
2017 kam das grösste je im öffentlichen Miteigentum Immobilien-Portfolio der Welt online. Für mich persönlich ein ganz besonderes Highlight.