Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Crowdhouse Investment Report | 1. Quartal 2025
Crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «Crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Nutzniessung, Baugesuche & CH-Bürokratie
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht es um den Einbruch der Baugesuche in der Stadt Basel und ein Interview von Ökonom Bruno S. Frey in der NZZ. Sein Fazit: «Der Staat wächst und wächst, aber er schafft hauptsächlich Bürokratie».(00:00:00) Intro(00:01:10) Nutzniessung(00:17:29) Baugesuche in Basel(00:18:58) FDP-Forderung in Zug(00:20:34) Inflation(00:24:42) CH-BürokratieNutzniessung https://www.handelszeitung.ch/geld/quasi-eigentum-neue-wohnform-zwischen-mieten-und-kaufen-im-check-554455 Baugesuche…
Info-Abend: Monatliches Einkommen mit Immobilien
How to Real Estate Podcast #4
Immobilien-Miteigentum ist eine relativ neue Anlageklasse in der Schweiz. Crowdhouse hat diesem Modell in der Schweiz in kürzester Zeit zum Durchbruch verholfen. Heute ist Immobilien-Crowdinvesting als Investitionsalternative etabliert, aber nicht unumstritten. Das Modell erhitzte bereits bei der Gründung von Crowdhouse die Gemüter. Auch im Jahr 2021 flammt die Kritik am Immobilien-Crowdinvesting immer wieder auf. Robert Plantak und Michael Meier setzen sich in dieser Folge von How to Real Estate mit aktuellen Beurteilungen von Immobilien-Crowdinvesting auseinander.
![]()
Das Modell richtet sich nicht an Kleinanleger oder Retail-Investoren. Es eignet sich für vermögende professionelle oder semi-professionelle Kunden.
![]()
Viel Kritik am Miteigentums-Modell basiert auf Missverständnissen. Das ist bei einer so jungen Anlagealternative nicht verwunderlich.